Hana Reisen
  • Reisen
  • Nachhaltig
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü

Ryokans & Boutique Hotels

  • Highlights
  • Reiseverlauf
  • Leistungen
  • Reise planen
Ryokan in Japan
Hamarikyu Garten Tokio Shinkansen Schnellzug in Japan Dorf Tsumago auf dem Nakasendo Trail
  • Ab 2834 EUR

    Pro Person

  • 12 Tage / 11 Nächte

  • Reisezeit: ganzjährig / Beste Reisezeit: März-Mai & September-Dezember

  • Traditionelle Gasthäuser & Boutique Hotels

Reisebeschreibung

  • Per Zug und zu Fuß die wahre Kultur Japans entdecken
  • Traditionelle Ryokans und geschmackvolle Boutique-Hotels
  • Tief Eintauchen in die Kultur und Natur des Landes
  • Insel Naoshima und Nakasendo-Trail erkunden
  • Fahrten mit dem Schnellzug Shinkansen
  • Natur, Kultur, Geschichte und Kunst Japans hautnah
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Tag 1 : Ankunft in Tokio

Willkommen in Japan! Wir hoffen Sie hatten einen guten Flug.

Bei Ihrer Ankunft werden Sie bereits erwartet und herzlich begrüßt. Unser lokaler Experte wird Ihnen dabei helfen Geld abzuheben und Ihre Unterkunft zu finden. Nach dem Check-In haben Sie Zeit zu Ihrer freien Verfügung. Erholen Sie sich von den Anreise und genießen Sie Ihren ersten Abend in dieser etwas anderen Welt.

Tipps für Restaurants und kleine Ausflüge geben wir Ihnen mit auf den Weg!

Niwa no Hotel

1 Nacht
Doppelzimmer
Mit Frühstück

Tag 2 : Erkundung von Tokio

Heute nimmt Sie unsere Reiseleitung mit auf eine geführte Tour durch die Stadt. So können Sie sich später besser allein zurecht finden und entdecken Dinge, die Sie vielleicht ansonsten verpasst hätten.

Eine andere Welt

Sprache Reiseleitung: Englisch

Gemeinsam fahren Sie nach Hamarikyu, einem japanischen Garten, der einst als private Villa eines mächtigen Feudalherrn während der Edo-Zeit diente. Der größte Anziehungspunkt des Gartens ist wohl sein schönes Teehaus.

Genießen Sie eine Pause im Teehaus und eine Tasse frisch zubereiteten grünen Tee, während der Reiseleiter interessante Fakten über Sado (Teezeremonie) erzählt.

Vom Garten aus unternehmen Sie eine malerische Bootsfahrt nach Asakusa, einem sehr alten Stadtteil Tokios, wo noch immer eine traditionelle Atmosphäre herrscht.

Der nächste Halt ist Sensoji, Tokios ältester buddhistischer Tempel. Der Reiseleiter wird Ihnen gern einige grundlegende Tempelbräuche erklären, von der Reinigung der Hände bis hin zum Gebet und der Achtung vor den Vorfahren. Als ältestes Geisha-Viertel der Stadt beherbergt Asakusa um den Sensoji herum auch etliche traditionelle Geschäfte, die zum Stöbern einladen.

Die Tour endet mit einem Besuch von Meiji Jingu, Tokios berühmtestem Schrein, der Kaiser Meiji gewidmet ist und ein beliebter Ort für traditionelle Shinto-Hochzeiten.

Rund um den Schrein wachsen etwa 120.000 Bäume. So vergessen Sie schnell, dass Sie sich mitten in der Stadt befinden und sich zwei der beliebtesten Einkaufsviertel Tokios direkt nebenan befinden.

Tag 3 : Ein Tag zur freien Verfügung in Tokio

Heute haben Sie den ganzen Tag über Zeit zu Ihrer freien Verfügung.

Verbringen Sie den Tag noch auf eigene Faust in dieser elektrisierenden Stadt. Fahren Sie beispielsweise nach Akihabara, eines der spannendsten Viertel der Stadt, mit etlichen Elektronikmärkten sowie Geschäften für Manga, Anime und Fan-Artikel.

Im Westen der Stadt befindet sich Shinjuku mit dem Shinjuku Gyoen Park, der sich besonders zur Kirschblüte lohnt. Im Süd-Westen liegen der Yoyogi Park, Shibuya mit dem Distrikt Harajuku, ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche, die sich gern exzentrisch kleiden. Im Zentrum Tokios finden Sie Roppongi, das für sein Nachtleben bekannt ist.

Alternativ empfehlen wir Ihnen einen Ausflug nach Kamakura. Kamakura, die reizvolle Küstenstadt und ehemalige Hauptstadt Japans, besticht mit vielen alten Schreinen, Tempeln und anderen Bauwerken wie dem Daibutsu, einem riesigen 13 Meter hohen Bronze-Buddha. (Fahrtzeit von Tokio etwa 50 Minuten)

Tag 4 : Weiterreise nach Kiso-Fukushima

Heute reisen Sie mit dem Shinkansen in Eigenregie nach Nagoya. Von hier aus nehmen Sie den Limited Express Train „Wide View“. Auf einer malerischen Zugfahrt durch das ländliche Japan fahren Sie in die Berge nach Kiso-Fukushima.

Die pittoreske Stadt liegt am historischen Nakasendo Trail, einst der erste Pfad, der Edo (Tokio) mit Kyoto verband. Kiso-Fukushima war ein wichtiger Kontrollpunkt am Nakasendo und sein historischer Schrankenbahnhof ist einer von nur zweien auf der gesamten Route. Kiso-Fukushima liegt etwa auf halbem Weg am Nakasendo von Edo (Tokio) nach Kyoto.

Erleben Sie einen Aufenthalt in einem Ryokan, einem klassischen japanischen Gasthaus mit Futonbetten, Tatami-Böden, Papierschiebetüren und heißen Quellbädern.

Genießen Sie am Abend ein traditionelles mehrgängiges, japanisches Abendessen, das in der Regel kleine Portionen Sushi, Sashimi und Tempura enthält.

Nukumorino-yado Komanoyu

2 Nächte
Zimmer im japanischen Stil
Halbpension

Tag 5 : Der Nakasendo Trail

Nakasendo – der „Weg mitten durch die Berge“ – schon der Name des alten Handelswegs klingt märchenhaft. Bei einer Wanderung auf dem Nakasendo Trail fühlt man sich tatsächlich ein wenig in der Zeit zurückversetzt.

Nach dem Bau der Eisenbahn im 19. Jahrhundert verlor der Handelsweg an Bedeutung. So kamen die Bewohner der zwei Dörfer Magome und Tsumago darauf, ihr historisches Erbe für den Tourismus zu erhalten. Alte Häuser wurden Häuser restauriert, die schmalen Straßen beibehalten und teils wieder mit Natursteinen gepflastert.

Wanderung (ohne Reiseleitung)

Der beliebteste Teil des Handelspfades verläuft zwischen Magome und Tsumago. Man kann in beide Richtungen wandern, doch wir empfehlen die Richtung Magome -> Tsumago. So geht es hauptsächlich bergab.

Fahren Sie mit dem Zug nach Nakatsugawa und weiter mit dem Bus nach Magome. Kurz hinter den letzten Häuschen des Dorfes beginnt der Wanderpfad. Die Wanderung führt Sie abwechselnd durch gut erhaltene alte Dörfer, Felder der örtlichen Bauern und friedliche Waldgebiete.

Der Weg kann in etwa 2-3 Stunden bewältigt werden, einschließlich einiger kurzer Pausen (z.B. Toilette, Tee/Kaffee).

Nach Abschluss der Wanderung fahren Sie mit dem Bus nach Nagiso und von dort mit dem Zug zurück zum Ryokan in Kiso-Fukushima. Nach der Ankunft genießen Sie ein schönes Bad im Onsen, bevor es ein reichhaltiges Abendessen gibt.

Tag 6 : Weiterreise nach Kyoto

Nehmen Sie noch einmal ein entspannendes Bad im Onsen Ihres Ryokan, bevor Sie mit dem Hochgeschwindigkeitszug (Shinkansen) nach Kyoto fahren. Kyoto ist die Kulturhauptstadt Japans. Sie beherbergt mehr als 2.000 Schreine und Tempel sowie 17 UNESCO-Weltkulturstätten.

Nach dem Check-In in Ihrem Hotel haben Sie den restlichen Tag über Freizeit.

The General Kyoto Takatsuji Tominokoji

3 Nächte
Doppelzimmer
Mit Frühstück

Tag 7 : Kyoto erkunden

Heute erleben Sie eine geführte Ganztages-Tour durch diese reiche Kulturstadt Japans.

Kultur pur

Sprache Reiseleitung: Englisch

Die Tour beginnt mit einem Besuch der Burg Nijo, einer Zierburg. Sie ist bekannt für Ihre „zwitschernde Nachtigallenböden„. Die Böden klingen wie ein melodisches Quietschen, wenn man über Sie läuft.

Als nächstes steht der ruhige Ryoan-ji-Tempel auf dem Programm, der für seinen wunderschönen Steingarten berühmt ist.

Nur wenige Schritte entfernt befindet sich der atemberaubende goldene Pavillon, der „Kinkaku-ji“.

Später am Tag erfolgt ein Besuch des Kiyomizu-dera-Tempels. Der Blick von dem 13 Meter hohen Gebäude ist herrlich und die Tatsache, dass diese Veranda ohne Nägel und Tischler gebaut wurde, ist einfach unglaublich.

Die Tour endet mit einem Spaziergang durch die belebten Straßen des Higashiyama-Viertels, einer Reihe von engen Gassen, die von lokalen Geschäften, Souvenirläden, kleinen Restaurants und sogar Töpferzentren gesäumt sind.

Tag 8 : Kyoto auf eigene Faust

Erkunden Sie die Kulturhauptstadt noch auf eigene Faust. Wie wäre es beispielsweise mit einem Besuch des Fushimi Inari? Sicherlich haben Sie bereits einmal Fotos von den hunderten ikonischen roten Schreintoren gesehen, die einen Pfad zum Gipfel eines Hügels bilden.

Als der damalige Kaiser Kyoto als Hauptstadt ernannte, wurde der Schrein im Jahre 794 zu Ehren des Gottes/ der Göttin der Fruchtbarkeit, des Reises und der Füchse „Inari“ gegründet. Seither kamen viele rote Schreintore hinzu.

Oder verlassen Sie am Nachmittag die Stadt, um nach Nara zu fahren. Im 8. Jahrhundert war Nara 74 Jahre lang die Hauptstadt Japans, und viele der damals erbauten Tempel und Schreine sind noch heute erhalten. Nara ist nur eine kleine Stadt, mit den meisten ihrer wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um den Nara-Park. Hier kann man auf eine ganze Reihe von zahmen Hirschen treffen.

Tag 9 : Von Kyoto nach Naoshima

Heute checken Sie aus und reisen in Eigenregie mit Zug und Fähre weiter auf die Insel Naoshima.

Ein Tag für Kunst

Nach dem Anlegen am Hafen von Miyanoura besuchen Sie das Touristeninformationszentrum. Hier erhalten Sie hilfreiche Karten, können lokale Snacks kaufen oder sogar ein Fahrrad mieten.

Am Hafen finden Sie auch den legendären roten Kürbis. Eine der Außenskulpturen der japanischen Gegenwartskünstlerin Yayoi Kusama und beliebtes Fotomotiv.

Besuchen Sie dann das I ❤ Yu („I Love You“), eine Kombination aus Kunstgallerie und öffentlichem Bad (sento). Kaufen Sie sich ein Ticket für entspannendes Bad im Onsen oder bestaunen Sie einfach das etwas verrückte Badehaus.

Auf der Ostseite von Naoshima befindet sich das Ando-Museum. Fast alle Museen der Insel wurden von Tadao Ando, einem weltbekannte Architekten entworfen. Im Ando-Museum wird seine charakteristischen Leichtbaukonstruktion im Inneren mit dem traditionellen japanischen Stil, im Außenbereich vereint.

Später nehmen Sie den kostenlosen Shuttle zum Benesse House, einer Boutique-Unterkunft am Strand, in welcher Sie die Nacht verbringen.

Benesse House Museum

2 Nächte
Doppelzimmer
Mit Frühstück

Tag 10 : Ein Tag auf der Insel Naoshima

Genießen Sie einen vollen Tag auf der Insel und in Ihrer Boutique-Unterkunft und erkunden Sie den Ort auf eigene Faust.

Mit dem kostenfreien Shuttle-Bus Ihrer Unterkunft erreichen Sie das Chichu Art Museum, ein weiteres charakteristisches Werk von Tadao Ando, das für seine Manifestation der Beziehung zwischen Mensch und Mutter Natur bekannt ist. Fast das gesamte Gebäude liegt unterirdisch um die überirdische Natur nicht zu beeinträchtigen.

Besuchen Sie auch das Lee Ufan Museum, das das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Lee Ufan und Tadao Ando ist. Das Thema dieses Museums dreht sich um die Ruhe und Stille des Lebens und sein harmonisches Zusammenleben mit der Natur.

Tag 11 : Weiterreise nach Osaka

Heute geht es nach Osaka, der kulinarischen Hauptstadt Japans. Osakas lebenslustige Einwohner und die erstaunliche Variation an Essen gleichen das aus, was an touristischen Attraktionen fehlt. Osaka bedeutet Gaumenschmaus! Das Motto der Stadt lautet „Kuiadore“, was so viel bedeutet wie „sich bankrott essen“.

Osaka Streetfood Tour

Verpflegung: inkl. Abendessen
Sprache Reiseleitung: Englisch

Am Abend entdecken Sie Osaka bei einer lokalen Streetfood-Tour.

Sie starten an einem Straßenimbiss und aktivieren Ihre Geschmacksknospen mit „Menchi Katsu“, ein panierter und frittierter Patty aus Hackfleisch. Golden, knackig und lecker!

Nächster Stopp ist eine Bar. Genießen Sie das Ambiente sowie eine Auswahl an Sake, japanischem Wein und köstlichen Hausspezialitäten. Dann besuchen Sie ein Restaurant, das sich auf Wagyu-Rindfleisch spezialisiert hat. Genießen Sie die zartschmelzenden Texturen des Fleisches bei einem erfrischenden Cocktail.

Zuletzt probieren Sie einen neuen Stil von Tempura. Als Tempura werden Speisen bezeichnet, die in einem knusprigen Teig ausgebacken werden. 

Nach der Tour haben Sie Zeit zu Ihrer freien Verfügung.

Cross Hotel

1 Nacht
Doppelzimmer
Mit Frühstück

Tag 12 : Heim- oder Weiterreise

Bis zu Ihrer Abreise per Zug zum Kansai Airport haben Sie noch einmal Zeit zu Ihrer freien Verfügung. Erkunden Sie die Straßen Kyotos noch in Eigenregie oder besorgen Sie noch einige Last-Minute-Souvenirs.

Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise!

Leistungen dieser Reise

Inklusivleistungen:

  • 11 Übernachtungen mit Frühstück in landestypischen, komfortablen Hotels in der 3-4-Sterne Kategorie
  • Mahlzeiten, wie im Reiseverlauf angegeben (F: Frühstück, M: Mittagessen, A: Abendessen)
  • Englischsprachige Abholung und Begrüßung vom Flughafen und Shuttle-Transfer zum Hotel + Rücktransfer zum Flughafen am Abreisetag per Zug
  • 7-Tage Japan Rail Pass für die normale (Economy) Klasse gültig ab Tag 4
  • PASMO Karte für den Nahverkehr in Tokio im Wert von 1.500 Yen (Hinweis: an den geführten Tagen entstehen Kosten für den Nahverkehr die teils mit der Gutschrift der PASMO Karte bezahlt werden. Es steht Ihnen frei die Karte jederzeit für den privaten Gebrauch aufzuladen)
  • Englischsprachige Reiseleitung für Führungen an den Tagen 2, 7 und 11. Deutschsprachige Reiseleitung teils gegen Aufpreis möglich.
  • Programm inkl. Eintrittskosten wie an den Tagen 2, 7 und 11 angegeben.
  • Persönliche App mit vielen Tipps für Ausflüge, Restaurants, etc.
  • Informationspaket/Reiseliteratur für die Reise

Nicht im Preis inkludiert:

  • Saisonzuschläge zu Feiertagen wie Ostern, Weihnachten, Neujahr sowie gegebenenfalls weiteren japanischen Feiertagen
  • Meist obligatorisches Abendessen im Hotel am 24.12. sowie am 31.12.
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Leistungen
  • Alle Flüge inklusive Steuern und Zuschlägen
  • eventuelle Visagebühren, Trinkgelder, Getränke während der Mahlzeiten, persönliche Ausgaben
  • Gebühren zur Mitnahme von Kameras oder Videoaufnahmegeräten in Sehenswürdigkeiten
  • Persönliche Reiseversicherung
  • Kreditkarten-/Banküberweisungsgebühren
  • Alle anderen Leistungen, die in der Reiseroute und/oder im Inklusivteil nicht klar erwähnt sind
Jetzt meine Reise planen:

Falls Sie ein Beratungsgespräch wünschen, vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin

Weiter
Ich wünsche mir:

Jede Reise ist individuell und wird an Ihre Wünsche angepasst!

Weiter
Zurück
Meine Reisezeit soll sein:

Wählen Sie so viele Optionen, wie Sie möchten. Dies kann später noch geändert werden.

Weiter
Zurück
Hier möchte ich hin:

Unsere Reiseländer lassen sich toll kombinieren!

Weiter
Zurück
Hier möchte ich wohnen:

Sie haben andere Wünsche? Lassen Sie es uns wissen!

Weiter
Zurück
Soviel darf es kosten:

Gerne bieten wir Ihnen auch individuelle Flüge mit Stopover an!

Weiter
Zurück
Bitte schicken Sie mir ein Angebot an:

 








    Zurück
    Newsletter








      Beratungstermin













        Wir machen Ihre Asienreise wahr!

        Sie haben Erwartungen und Vorstellungen. Wir nehmen uns die Zeit um Sie kennenzulernen und Ihre Wünsche zu erfüllen

        • AGB
        • Datenschutzerklärung
        • Impressum
        • Kontakt
        • Instagram
        • Facebook
        • Mail
        © Copyright - Hana Reisen
        Nach oben scrollen